Audio (txt 2 speach => "Balabolka")
Fragen und Antworten
FRAGE: Ist E-Gitarre laut? Danke für eine Antwort, MFG Rainer Wind
ANTWORT: Hi Rainer, eine E-Gitarre kann laut aber auch leiser als eine akustische Gitarre sein. Es kommt darauf an, wie Du den Amp (Verstärker) einstellst und selbst ein hoch verzerrter, rockiger Sound kann ganz leise sein. Also keine Angst vor Problemen mit Nachbarn. Wer was anderes verbreitet, naja?! :-(( Weitere
Infos lesen oder ruf uns einfach an. Wir sind zu erreichen: Mobil: 015758293470, persönlich
i.d.R. Mo., Mi. und Fr. 12-14 Uhr🔥 (
Kontakt). Am effektivsten ist natürlich eine
kostenlose Schnupperstunde.
FRAGE: Hey, wie soll man denn am besten anfangen? Mit akustischer Gitarre oder E-Gitarre? Der eine sagt so der andere so... danke für eine Antwort, lg moni becker [Meta: Kann man gleich mit der E-Gitarre anfangen? Und niemals vergessen: Es soll auch SPASS machen!!! :-)]
ANTWORT: Hi Moni, entscheide Dich besser gleich am Anfang für
die Gitarre, die Du später auch spielen möchtest; die
klassische Gitarre, die
Westerngitarre oder die
E-Gitarre, aber mit welcher Gitarre Du auch immer anfängst, im Laufe der Zeit kommen ohnehin die anderen hinzu.
Willst Du in einer Band spielen, fang mit der E-Gitarre an. Sie wird über Effekte und einen Verstärker gespielt, ist laut genug und hat viele Soundmöglichkeiten. Akkorde, Solospiel und Improvisation mit verschiedenen Scales sowie Plektrumtechnik, Hammer on-, Pull off- und Bendingtechnik stehen im Vordergrund. Meist wird sie im Rock, Blues, Funk, Soul und Jazz eingesetzt. Meist wird sie im Rock, Blues, Funk, Soul und Jazz eingesetzt.
Willst Du "akustischen Blues" spielen oder Dich beim Singen begleiten, fang mit der Westerngitarre an. Das Griffbrett ist schmaler und das Abdämpfen falscher Basstöne bzw. tiefer Leersaiten einfacher. Der Sound ist "dünner" als bei der klassischen Gitarre und deshalb optimal geeignet zur Begleitung. Akkorde sowie verschiedene Anschlagarten mit Fingern und Plektrum stehen im Vordergrund.
Willst Du klassische Stücke spielen, z.B. von Bach oder Händel, fang mit der klassischen Gitarre an. Noten, Vom-Blatt-Spiel und die dazu gehörigen Techniken stehen hier im Vordergrund. Aber wie gesagt: Mit welcher Gitarre Du auch immer anfängst, im Laufe der Zeit kommen alle anderen hinzu. Weitere
Infos lesen oder ruf uns einfach an. Wir sind zu erreichen: Mobil: 015758293470, persönlich
i.d.R. Mo., Mi. und Fr. 12-14 Uhr🔥 (
Kontakt). Am effektivsten ist natürlich eine
kostenlose Schnupperstunde.
FRAGE: Kann ich auch bei jemandem Unterricht nehmen, der nebenbei bischen spielt? Weil, wir haben hier einen Nachbarn aber ich weiss nicht ob der gut ist... VG Max
ANTWORT:
Hi Max, natürlich ist es besser, bei einem guten Gitarristen oder einer Musikschule Unterricht zu nehmen, einen vollkommen unqualifizierten Coach wird diese kaum einstellen. Weitere
Infos lesen oder ruf uns einfach an. Wir sind zu erreichen: Mobil: 015758293470, persönlich
i.d.R. Mo., Mi. und Fr. 12-14 Uhr🔥 (
Kontakt). Am effektivsten ist natürlich eine
kostenlose Schnupperstunde.
FRAGE: Muß man Unterricht bei einem Lehrer nehmen oder kann man sich das Gitarrespielen auch selbst beibringen? Beste Grüße, Uli S.
ANTWORT: Hi Uli, ja, das ist für viele die Frage. Es gibt eine ganz einfache Antwort: Man kann mit oder ohne Lehrer E-Gitarre lernen und auch gut werden. Mit einem guten Lehrer geht es nur viel schneller und macht wesentlich mehr SPASS!! Weitere
Infos lesen oder ruf uns einfach an. Wir sind zu erreichen: Mobil: 015758293470, persönlich
i.d.R. Mo., Mi. und Fr. 12-14 Uhr🔥 (
Kontakt). Am effektivsten ist natürlich eine
kostenlose Schnupperstunde.